Schnellwachsende, eiweißarme und anspruchlose Getreidearten stellen betriebswirtschaftlich gesehen, im Bezug auf den Ölpreis, eine herrvoragende Alternative bei der Energieerzeugung dar.
Die Getreidekreuzung Triticale ist im Hinblick auf den höheren Schmelzpunkt bei der Verbrennung besonders geeignet, da es einen relativ niedrigen Eiweißgehalt besitzt und damit weniger Schlacke verursacht. Triticale stellt das Produkt einer Kreuzung aus Weizen (Triticum) und Roggen (Secale) dar. Die ersten Sorten kamen in Europa erst in den 70er Jahren auf den Markt. Triticale ist weniger als Brotgetreide geeignet und findet vorwiegend als Futtergetreide Verwendung.
Natürlich eignen sich auch andere Getreidesorten (Weizen, Roggen, Hafer und Gerste) als Energiegetreide.
Massen- und Energieertrag von Energiegetreide und Abfallprodukten
Brennstoff | Zu Grunde gelegter Ertrag in Tonnen/ha bei 15% Wassergehalt |
Mittlerer Heizwert in MJ/kg bei 15% Wassergehalt |
Energieertrag in l/ha Getreide – Heizöl |
Getreidestroh | 6,0 | 14,3 | 2390 |
Rapsstroh | 4,5 | 14,2 | 1771 |
Ganze Getreideplanzen | 13,0 | 14,1 | 5086 |
Getreidekörner | 7,0 | 14,0 | 2722 |